Bundesliga-Sportschau: ARD verlegt Sendetermin am Freitag

Instructions

Eine bedeutende Änderung erwartet Fußballfans mit Beginn der neuen Bundesliga-Saison: Die ARD passt ihren Sendebetrieb für die beliebte „Sportschau“ am Freitag an. Dies ist eine direkte Folge neuer Medienrechte, die es dem öffentlich-rechtlichen Sender ermöglichen, umfassendere Spielzusammenfassungen zu präsentieren. Diese Anpassung markiert einen neuen Kurs in der Sportberichterstattung der ARD, bei der die Exklusivität der Inhalte im Free-TV im Vordergrund steht.

ARD verschiebt Sportschau: Neue Übertragungsrechte am Freitagabend

Mit der neuen Bundesliga-Saison, die am 22. August beginnt, wird die Freitagsausgabe der „Sportschau“ nicht mehr auf dem Spartensender One ausgestrahlt, sondern direkt im Hauptprogramm der ARD. Die Sendung startet dann erst um 23:10 Uhr. Dies ist eine deutliche Verschiebung gegenüber dem bisherigen Sendeplatz um 22:00 Uhr. Die Änderung ermöglicht es der ARD, als Erstverwerter im Free-TV die Höhepunkte der Bundesliga-Spiele am Freitag zu zeigen. Diese Neuerung ist Teil eines umfassenden Rechtepakets, das die ARD erworben hat. Dieses Paket beinhaltet auch die Zusammenfassungen der Samstagsspiele (18:00 bis 20:15 Uhr), die Verwertung aller Bundesliga-Spiele des Wochenendes am Sonntagabend (21:15 bis 24:00 Uhr) sowie die Berichterstattung über die 2. Bundesliga am Freitagabend (22:30 bis 24:00 Uhr) und am Sonntag (18:45 bis 21:15 Uhr).

Die „Tagesthemen“ behalten ihren angestammten Sendeplatz um 21:45 Uhr. Im Anschluss zeigt Das Erste eine neue Folge der Krimiserie „Morden im Norden“, bevor die „Sportschau“ beginnt. Diese Programmierung stellt eine Verschiebung dar, da zuvor an diesem Sendeplatz häufig „Tatort“-Wiederholungen liefen. Laut einer Sendersprecherin ermöglicht die neue Rechte-Situation der ARD, die Freitagsausgabe der „Sportschau“ mit „größtmöglicher Aufmerksamkeit“ im Hauptprogramm zu platzieren. Die Highlights der Bundesliga-Spiele am Freitag dürfen vertragsgemäß nicht vor 23:00 Uhr gezeigt werden.

Für die Samstags- und Sonntagsausgaben der „Sportschau“ gibt es keine Änderungen: Die Samstagsausgabe wird weiterhin um 18:00 Uhr ausgestrahlt, und die Zusammenfassungen der Sonntagsspiele laufen weiterhin in den Dritten Programmen.

Die neue Bundesliga-Saison bringt nicht nur Änderungen im Sendeschema, sondern auch neue Gesichter in der „Sportschau“. Alex Schlüter, ein erfahrener Moderator, verstärkt das Team der „Sportschau“. Er wird neben Alexander Bommes, Esther Sedlaczek (39) und Lea Wagner (30) zu den Moderatoren gehören, die die Bundesliga-Sendung am Samstag und die Sonntags-Shows präsentieren. Die ARD nutzt die Gelegenheit, um mit der Umstrukturierung und der neuen Moderatorenbesetzung ihre Sportberichterstattung weiter zu stärken und den Zuschauern ein noch attraktiveres Programm zu bieten.

READ MORE

Recommend

All